

News
Unterrichtsangebot in Wandlitz und Basdorf
In Wandlitz und Basdorf bieten wir wöchentlich Einzel- und Gruppenunterricht in folgenden Fächern an:
Unterricht im Jugendclub Bahnsteigkante Wandlitz Montag Gitarre (Frau Leo)
Unterricht im Jugendclub Basdorf Dienstag Keyboard und E-Gitarre (Herr Heyn)
Unterricht im Jugendclub Basdorf Mittwoch Violine (Herr Popp)
Unterricht in der AWO Basdorf Mittwoch Gitarre (Frau Leo)
Es gibt noch freie Plätze! Mehr Infos unter KONTAKT
Weihnachtskonzert, 3.Dezember, 16 Uhr in Oranienburg
Liebe Freund*Innen der Musikwerkstatt Eden,
zu unserem Weihnachtskonzert am Sonntag, dem 3.12.2023 um 16:00 Uhr im großen Saal des Oranienwerks laden wir Sie/ Euch herzlich ein.
Es erwartet Sie/ Euch ein weihnachtliches Programm u.a. mit unserem wieder aus dem Dornröschenschlaf aufgeweckten Orchester „Concerto“, den „Montagssingers‘“, sowie kammermusikalischen und solistischen Beiträgen.
Ein Kuchenbuffet mit Kaffee und anderen Getränken lädt ein zum gemütlichen Beisammensein.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Musikschule wird gebeten.
Schnupperwoche
In der Woche vom 25.09.-29.09.2022 findet in der Musikschule die Schnupperwoche statt. Hier kann täglich zwischen 15:00 und 18:00 Uhr der laufende Unterricht besucht werden.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter Kontakt

Die Musikschule
Im Jahre 2004 wurde die Musikschule „Musikwerkstatt Eden“ im Ortsteil Oranienburg-Eden gegründet.
Heute ist die Musikwerkstatt als gemeinnützige Unternehmergesellschaft eine staatlich anerkannte Musikschule im Land Brandenburg und Mitgliedsschule im VDMK Brandenburg.
Circa 350 Schüler*innen werden von über 30 Fachlehrer*innen in allen gängigen Streich-, Blas-, Tasten- und Zupfinstrumenten sowie im Gesang unterrichtet.
Weiterlesen
Der Unterricht kann bei besonders begabten Schülern aufgrund der Talentförderung bis auf 90 Minuten erweitert werden.
Durch die sehr gute Qualifikationen und den ständigen Fortbildungen unserer Lehrkräfte erhalten die Schüler*innen eine qualifizierte Ausbildung und bekommen mindestens vier Mal pro Schuljahr eine Auftrittsmöglichkeit.
Einige unserer Schüler konnten bereits sehr gute Platzierungen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ bis hin zur Bundeswertung erreichen und haben die Aufnahmeprüfungen für einen Studienplatz sowie an den Musik-Spezialschulen bestanden.
Ensemblespiel und Orchesterarbeit werden zusätzlich ohne Aufpreis angeboten. Auch haben musikbegeisterte Laien die Möglichkeit in unserem Orchester mitzuspielen oder in unserem Chor mitzusingen.
Auftritte im eigenen Haus, Podiumsabende und Auftritte im Umland gehören mit zur musikalischen Ausbildung.
In unserer inklusiven Musikschule werden alle Alters- und Leistungsstufen, so auch Erwachsene und Senioren unterrichtet.
Die Musikalische Früherziehung und das Mini-Ballett beginnt im Alter von 3 Jahren im Gruppenunterricht und dauert zwei Jahre.
Danach haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit im Rahmen des Instrumentenkarussells unterschiedliche Instrumente kennen zu lernen.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.


Erfolge
Wir sind stolz auf die Erfolge unserer SchülerInnen, hier sehen Sie einen Überblick:
Jugend musiziert
1. Preis
Konstantin Krause (Klavier)
Lea Reischel (Klavier)
Niklas Heide (Kontrabass)
Karoline Krause (Querflöte)
Isabell Linke (Querflöte)
Mildred Scholz (Querflöte)
Antonia Woike (Querflöte)
Kolja Heide (Schlagwerk)
Kira Koch (Violine)
Bettina Woike (Violine)
2. Preis
Julia Kaffka (Violine)
Alina Klein (Gitarre)
Viktoria Neef (Gitarre)
Lea Tokarew (Gitarre)
Gymnasien /Jungstudenten
C.P.E. Bach-Gymnasium Berlin:
Venjamin Minchev, Schlagzeug 2017
Samuel Möbus, Gitarre 2018
Kira Koch, Violine 2020
Julius-Stern Institut der UDK Berlin:
Mildred Scholz, Querflöte 2016
Kira Koch 2021
Musikhochschule/ Universität:
Niklas Heide, Kontrabaß, 2011 – HfM Hanns Eisler, Berlin
Kolja Heide, Schlagwerk, 2011 – HfMT Hamburg
Florian Ernst, Gesang 2015
Vincent Schmid, Klavier, 2015 – Universität Potsdam
Lina Blum, Schulmusik 2015 – Universität Oldenburg
Mildred Scholz, Querflöte 2019 – HMTM Hannover
Weiterführende Ensembles/ Schulen & Hochschulen:
Junge Philharmonie Brandenburg
Niklas Heide, Kontrabass
Florian Henze, Kontrabass
Gunfried Scholz, Oboe
Isabell Linke, Querflöte
Mildred Scholz, Querflöte
Kolja Heide, Schlagzeug
Neo Matz, Schlagzeug
Clara Alpen, Violine
Svenja Heide, Violine
Julia Kaffka, Violine
David Liedtke, Violine
Anna Alpen, Violoncello
Matti Heide, Violoncello


Förderverein
Der Förderverein unterstützt die Musikwerkstatt Eden und wirkt bei Veranstaltungen mit – hier finden Sie alle Informationen, wie Sie beitreten können.
